Sorting by

×
Zum Inhalt springen
Bernies Garage > audi > Audi lässt die Ringe weg

Audi lässt die Ringe weg

Audi startet neue Marke in China und setzt auf Zukunft der Elektromobilität

Audi war 1988 die erste Premium-Automobilmarke, die den chinesischen Markt eroberte, und nimmt auch heute eine Vorreiterrolle ein. Mit der Einführung der neuen Marke AUDI unterstreicht das Unternehmen nun erneut seinen Anspruch, diese führende Position zu behaupten. In enger Zusammenarbeit mit seinem lokalen Partner SAIC bringt Audi eine Marke auf den Markt, die zu 100 Prozent von der Audi DNA geprägt ist. Die neue Marke verkörpert den „Vorsprung durch Technik“ im Kontext der modernen, elektrischen, intelligenten und vernetzten Fahrzeuge.

Das AUDI E concept – entwickelt von Experten aus Deutschland und China – bietet einen spannenden Ausblick auf die kommenden Serienmodelle. Diese sollen ab Mitte 2025 auf den Markt kommen und die Zukunft der Elektromobilität bei Audi maßgeblich mitbestimmen.

Audi und SAIC – Eine starke Partnerschaft für die Premium-Elektromobilität in China

Die Wünsche und Anforderungen der chinesischen Kundengruppen sind der Maßstab für das gemeinsame Entwicklungsteam von Audi und SAIC. Unter der Leitung von Fermín Soneira, CEO der neuen Marke, wird das Team eine Plattform für die Zukunft der Elektromobilität schaffen. Soneira bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung aus dem Volkswagen-Konzern und leitete zuvor die elektrisch angetriebenen Baureihen von Audi. „Unsere Zusammenarbeit steht für ‚das Beste aus beiden Welten‘. Wir bündeln unsere Stärken, um Entwicklung, Produktion und Vertrieb gemeinsam zu realisieren“, erklärt Soneira. „Ich bin überzeugt, dass Audi die Zukunft der Premium-Elektromobilität prägen wird – mit Unterstützung chinesischer Innovationskraft.“

Das gemeinsame Projekt bietet eine einzigartige Kombination: Audi bringt seine Expertise in Premiumqualität, Design und Engineering ein, während SAIC mit schneller Innovationskraft, einem starken Technologie-Ökosystem und lokalem Know-how überzeugt. Das Resultat dieser Partnerschaft ist die Advanced Digitized Platform.

Audi CEO Gernot Döllner betont: „Die neue Plattform bildet die Grundlage für eine Generation hochmoderner, smarter und vernetzter Fahrzeuge exklusiv für China. Mit diesen Fahrzeugen sprechen wir ein wachsendes, anspruchsvolles Kundensegment an. Diese Kooperation ermöglicht es uns, unser Portfolio an batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in China deutlich auszubauen und die Transformation von Audi auf dem weltgrößten Automobilmarkt weiter voranzutreiben.“

Die ersten drei BEV-Modelle werden in den Segmenten Mittel- und Oberklasse (B und C) positioniert und sollen die Entwicklungszeit bis zur Markteinführung um 30 Prozent verkürzen. Der Start der Serienproduktion ist bereits für 2025 geplant.

AUDI E Concept: Vollelektrischer Sportback mit innovativer Technik

Mit seinen beeindruckenden Maßen von 4.870 mm Länge, 1.990 mm Breite, 1.460 mm Höhe und einem Radstand von 2.950 mm präsentiert sich der AUDI E Concept als vollelektrischer Sportback. Dank der fortschrittlichen Advanced Digitized Platform bietet das Konzeptfahrzeug nicht nur perfekte Proportionen, sondern auch eine ausgeprägte, differenzierte Formensprache im Exterieur. Der Innenraum überzeugt mit modernster Digitalisierung und einem stilvollen, großzügigen Design, das ein hochgradig vernetztes Fahrerlebnis bietet.

Auch unter der Haube setzt der AUDI E Concept Maßstäbe: Zwei Elektromotoren – einer an der Vorder- und einer an der Hinterachse – liefern eine Gesamtleistung von 570 kW. In Kombination mit dem quattro Allradantrieb beschleunigt das Fahrzeug in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Ergebnis: ein Fahrzeug, das sowohl im Bereich Komfort als auch Dynamik auf die gewohnte Audi-Qualität setzt.

Darüber hinaus ist der AUDI E Concept mit innovativen, China-spezifischen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahrerlebnis auf Schnellstraßen, im dichten Stadtverkehr und sogar beim automatisierten Parken noch sicherer und entspannter gestalten.

In puncto Reichweite und Ladegeschwindigkeit zeigt der AUDI E Concept ebenfalls seine Spitzenleistung. Mit einem 100-kWh-Akku bietet das Fahrzeug eine nach CLTC berechnete Reichweite von mehr als 700 Kilometern. Dank der innovativen 800-Volt-Architektur der Advanced Digitized Platform ist das Laden genauso schnell und unkompliziert wie das Tanken eines herkömmlichen Fahrzeugs. In nur 10 Minuten am Schnelllader können bereits 370 Kilometer Reichweite nachgeladen werden.

Audi Design – Maßgeschneidert für China: Minimalismus trifft auf markante Akzente

Das Außendesign des AUDI E Concept besticht durch eine minimalistische, aber dennoch prägnante Gestaltung. Rundliche, sanft ausgeformte Radhäuser und selbstbewusste Lichtgrafiken, die sich um die Front und das Heck ziehen, verleihen dem Fahrzeug eine moderne Eleganz. Die markante Sportback-Silhouette mit einer flachen, weit nach hinten gezogenen Dachlinie unterstreicht den dynamischen Charakter des Fahrzeugs und schafft gleichzeitig im Innenraum einen großzügigen Raum.

Ikonisch und Charakterstark: Eine neue Design-Ära

Das Front- und Heckdesign des AUDI E Concept ist radikal neu und setzt auf eine ikonische, charakterstarke Ausstrahlung. Die klare Reduzierung auf das Wesentliche und die minimalistische Detaillierung schaffen eine starke visuelle Identität. Ein markanter schwarzer Rahmen umschließt alle Funktionsbereiche, in dem Leuchten, Sensoren und Luftführung in einem zentralen Bereich zusammengefasst sind. Diese klare, funktionale Struktur spiegelt den Vorsprung durch Technik wider und setzt zugleich ein Statement für die zukünftige Richtung von Audi-Designs, besonders im chinesischen Markt.

Audi E Concept – Eine Symbiose aus Komfort und Technologie, maßgeschneidert für den urbanen Lebensstil

Das Designteam des AUDI E Concept setzt auf eine enge Verbindung von traditionellem Audi-Komfort und innovativer Technologie, perfekt abgestimmt auf die Wünsche der chinesischen Kunden. Zahlreiche Designer, die an diesem Projekt gearbeitet haben, bringen ihre langjährige Erfahrung aus dem Audi Designzentrum in Beijing mit. Ihr tiefes Verständnis für die ästhetischen Codes und kulturellen Präferenzen in China hat es ihnen ermöglicht, ein Fahrzeug zu schaffen, das sowohl modern als auch funktional ist und sich perfekt in das urbanisierte Leben in den Megacities Chinas integriert.

High-Tech-Interieur: Eine Oase aus Komfort und Vernetzung

Im Innenraum des AUDI E Concept verschmelzen Komfort und Technologie nahtlos miteinander. Die Mittelkonsole bietet praktische Ablageflächen für zwei Smartphones, sodass die Integration digitaler Geräte keine Komplikationen bereitet. Das großzügige 4K-Touchdisplay, das sich zwischen den A-Säulen erstreckt, stellt eine neue Dimension der Benutzeroberfläche dar. Es ermöglicht eine intuitive Bedienung und liefert wichtige Informationen auf eine besonders elegante Weise. Auch die digitalen Außenspiegel sind in dieses Display integriert, was die Technologie im Innenraum weiter optimiert.

Eine Fusion aus Natur und High-Tech

Die Türverkleidungen sind ein weiteres Highlight des Interieurs. Hier kombiniert Audi illuminiertes Holz mit Mikrofaser in einem innovativen Lamellendesign, das von moderner Architektur inspiriert ist. Diese faszinierende Verbindung von Naturmaterialien und fortschrittlicher Technologie schafft eine Atmosphäre, die sowohl zeitlos als auch zukunftsorientiert ist – genau das, was man von einem Audi im Jahr 2025 erwarten darf.

Audi E Concept – Zukunftsweisendes Design und nahtlose Vernetzung für den urbanen Raum

Das AUDI E Concept stellt eine perfekte Symbiose aus markentypischem Komfort und hochmoderner Technologie dar, die speziell auf den urbanen Lebensstil in Chinas Megacities zugeschnitten ist. Das Designteam, das hinter diesem Konzeptfahrzeug steht, bringt eine langjährige Erfahrung aus dem Audi Designzentrum in Beijing mit und hat sich intensiv mit den ästhetischen Vorlieben und Wünschen der chinesischen Kundschaft auseinandergesetzt. Diese Expertise ermöglicht es, ein Fahrzeug zu erschaffen, das den Puls der Zeit trifft und gleichzeitig die Audi-DNA bewahrt.

Interieur: Komfort trifft auf Innovation

Der Innenraum des AUDI E Concept bietet eine gelungene Kombination aus Technologie und Komfort. Die Mittelkonsole ist mit offenen Ablagen ausgestattet, die Platz für zwei Smartphones bieten – ein Beispiel für die nahtlose Integration moderner Technologie in den Fahrzeuginnenraum. Besonders auffällig ist das 4K-Touchdisplay, das sich geschwungen zwischen den A-Säulen erstreckt und eine völlig neue Dimension der Bedienbarkeit bietet. Es ermöglicht den Zugang zu wichtigen Informationen und Funktionen auf intuitive Weise, während die digitalen Außenspiegel ebenfalls in das Display integriert sind.

Moderne Materialien und technologische Raffinesse

Ein weiteres Highlight im Innenraum sind die Türverkleidungen, die mit illuminiertem Holz und Mikrofaser in einem Lamellendesign kombiniert wurden – inspiriert von moderner Architektur. Diese einzigartige Verbindung von Naturmaterialien und hochentwickelter Technologie sorgt für ein elegantes und futuristisches Ambiente, das sowohl luxuriös als auch innovativ wirkt. Der AUDI E Concept präsentiert sich somit nicht nur als technologisches Meisterwerk, sondern auch als stilvolle Oase, die den Anforderungen und Wünschen der chinesischen Premium-Kunden gerecht wird.

Digitale Systeme und Vernetzung im AUDI E Concept: Eine neue Ära der Interaktion

Das AUDI OS des AUDI E Concept revolutioniert die Art und Weise, wie Fahrer und Passagiere mit ihrem Fahrzeug interagieren. Das Bediensystem wurde speziell entwickelt, um auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer einzugehen und eine intelligente, benutzerfreundliche Steuerung zu ermöglichen.

Eine digitale Bühne für personalisierte Erlebnisse

Im AUDI E Concept fungiert das Bediensystem als digitale Bühne, die sich maßgeschneidert an die Bedürfnisse jedes Fahrgastes anpasst. Alle wichtigen Informationen und Funktionen werden auf der obersten Menüebene präsentiert, um den Zugriff so intuitiv wie möglich zu gestalten. Besonders hervorzuheben ist das umfassende Entertainment- und App-Ökosystem, das über Gesichtserkennung gesteuert wird. So können die Nutzer ihr persönliches Erlebnis nahtlos in das Fahrzeug integrieren – von der Musik bis zu den Apps.

Nahtlose Vernetzung und intelligente Steuerung

Die Smartphone-Schnittstelle im AUDI E Concept ermöglicht eine nahtlose Integration des persönlichen Geräts des Nutzers, sodass alle relevanten Informationen und Funktionen direkt auf das Fahrzeugdisplay übertragen werden können. Diese Vernetzung sorgt für ein komfortables und effizientes Nutzungserlebnis.

Ein weiteres innovatives Element ist der AUDI Assistant, ein KI-Avatar, der zentral unterhalb des Hauptdisplays positioniert ist. Dieser digitale Helfer reagiert sowohl auf Touch- als auch Sprachbefehle und sorgt für ein emotionales Feedback bei der Interaktion. So wird das Nutzererlebnis noch persönlicher und intuitiver.

Intuitive Steuerung mit dem AUDI Control

Das AUDI Control auf der Mittelkonsole rundet das digitale Interieur ab. Diese berührungsempfindliche Leiste ermöglicht eine mühelose Navigation durch alle Inhalte auf dem großen Touchscreen und passt sich kontextabhängig an jede Funktion an. Die Kombination von berührungsempfindlichen Bedienelementen und digitaler Technologie macht das AUDI E Concept nicht nur zu einem technologischen Meisterwerk, sondern auch zu einem ästhetischen Premium-Designobjekt.

Mit all diesen innovativen Funktionen schafft Audi eine nahtlose und zukunftsorientierte Vernetzung, die das Fahrerlebnis im AUDI E Concept zu etwas völlig Neuem macht.

×