Presse-News
- Ford Shelby GT350 Tuning: Endlich ein Power-Paket, das sich so nennen darfby Carina Mollner on Januar 25, 2025 at 10:09 am
Die Tuner von Hennessey aus Texas beschließen, den Ford Shelby GT350 noch kräftiger zu machen und verpassen ihm ein ordentliches Leistungsupdate. So erhält der Sportwagen fast 60 Prozent mehr Power.
- Agenturmodell : Was steckt dahinter und was lohnt sich?by Claudius Maintz on Januar 25, 2025 at 8:00 am
Das Agenturmodell macht klassische Autohändler zu Maklern. Neuwagen vermitteln sie nur noch – im Namen und auf Rechnung des Herstellers. Doch nicht alle Marken setzen auf die neue Vertriebsform. Einige gehen wieder zurück zum klassischen Händlergeschäft. Für viele rechnet sich die Vertriebsform nur in wirtschaftlich guten Zeiten oder mit einem jungen, internetaffinen Kundenstamm.
- VW Golf, Audi A3, Cupra Leon und BMW 120 im Test: Turniermodus in der Kompaktklasseby Heinrich Lingner on Januar 24, 2025 at 11:00 pm
Hilft ja nichts: Jedes Mal, wenn der VW Golf erneuert oder geliftet wird, ist ein großer Vergleichstest in der Kompaktklasse fällig. Das hat sich in mehr als 50 Jahren nicht geändert. Diesmal im Turnier dabei: Audi A3, Cupra Leon sowie der ebenfalls neue BMW 1er.
Partner
Auto-Wissen
Ratgeber
- Zupacken und Handy aufladen: Wer kann’s am besten?
Handyhalterungen können inzwischen oft mehr als nur das Handy halten - einige sind auch mit einer Ladefunktion ausgestattet. Doch wie gut sind sie? AUTO BILD hat sie getestet!
- TÜV-Termin: Ist Ihr Auto bald fällig? So lesen Sie die HU-Plakette!
Die TÜV-Plakette zeigt an, wann ein Auto wieder zur Hauptuntersuchung muss. Anhand der Farb-Codes und Markierungen des Aufklebers kann man sogar auf einen Blick erkennen, ob der TÜV-Termin bereits überzogen wurde. So lesen Sie die Plakette richtig!
- Von Audi bis Porsche: Elegante Mittelklasse-SUV im Gebraucht-Check
Robust und ansehnlich zugleich – mit diesem Spagat buhlen diese schicken und edlen Hochsitze um die Gunst der Kunden. Doch auch als Gebrauchte sind sie oft überdurchschnittlich teuer. Sechs Typen im Check!
- Sieben Todsünden beim Bremsenwechsel
Für einen kompletten Bremsenservice verlangen inzwischen selbst freie Werkstätten bei einem Kompaktwagen 1000 Euro und mehr. Die hohen Preise sind ein gutes Argument, die Arbeit selbst in die Hand zu nehmen. Doch wer seine Bremsen selbst wechselt, sollte diese Fehler unbedingt vermeiden.
- 15-Euro-Prüfwerkzeug kann Motor retten
Der 1.2 Direct Injection Turbo von Opel neigt zu heftigen Schäden durch einen speziellen Zahnriemen, der im Ölbad läuft. Der Problem-Motor arbeitet im Opel Grandland, Crossland, Combo, Corsa, Mokka und Astra. Wie Sie teure Schäden vermeiden und was eine Reparatur kostet, erfahren Sie hier.
Oldtimer-News
- Fiat 131 Abarth Rallye (1976): Dieser Fiat soll 140.000 Euro kosten
Mit dem Fiat 131 Abarth wurde Röhrl 1980 Rallye-Weltmeister. Eins der 400 Homologationsmodelle für Röhrls Rallyeauto kommt am 7. Februar in Paris unter den Hammer. Der erwartete Preis ist sechsstellig.
- Ferrari F355 GTS von Michael Schumacher: Schumis erster Ferrari zu verkaufen
Diesen F355 bekam Michael Schumacher in seinem ersten Ferrari-Jahr. RM Sotheby's versteigert den Schumi-Ferrari ab 4.2.2025 in einer Geheimauktion.
- Porsche 959 Komfort zum Verkauf: Dieser 959 hat nur 13.000 km auf dem Tacho
Bei Bring a Trailer wurde ein Porsche 959 mit wenig Kilometern versteigert. Der 80er-Jahre-Supersportler hat nur 13.000 km auf dem Tacho.
- Motor Klassik Award 2025: Jetzt mitmachen und einen Porsche 924 gewinnen!
Der 924 wird 50. Das verzinkte Langzeitauto im Zeitlos-Design altert nie. Mit etwas Glück wird ein Traum wahr und Sie gewinnen einen Porsche im Wert von 10.000 Euro. Wählen Sie die Klassiker des Jahres und der Zukunft – vielleicht steckt der Porsche-Schlüssel bald in Ihrer Tasche.
- VW Polo (seit 1974): Der kleinste VW ist ein Audi
In 50 Jahren hat VW über 20 Millionen Polo verkauft. Dabei war der Kleinwagen zunächst gar kein VW.