Aus der Redaktion
Presse-News
- Citroën ë-C3 Max im Test: Dieser Citroën zeigt, wie einfach E-Auto gehtvon Sebastian Renz am November 22, 2025 um 11:00 p.m.
Auf 4015 mm und ab 23.300 Euro schickt sich der Citroën ë-C3 an, das günstige vollwertige E-Auto zu sein. Ob seine Fähigkeiten – und Batteriereserven – dafür reichen? Klärt der Test.
- GM-EV1-Restauration : Enthusiast will das „verbotene“ E-Auto zulassenvon Gregor Hebermehl am November 22, 2025 um 3:52 p.m.
Ein vermögender Fan hat einen auf einem Abschlepphof entdeckten GM EV1 teuer ersteigert und will ihn restaurieren lassen. Das könnte kompliziert werden. Noch schwieriger könnte es sein, das frühe E-Auto zuzulassen. Denn GM hat das für die 1990er-Jahre sensationell fortschrittliche Fahrzeug einst vollständig aus dem Verkehr gezogen – wahrscheinlich auf Druck der Öl-Lobby.
- VW T-Roc 1.5 eTSI (erster Fahrtest): Mehr Technik, mehr Qualität, überzeugende Basisvon Clemens Hirschfeld am November 22, 2025 um 12:00 p.m.
Der VW T-Roc wächst in der zweiten Generation nicht nur deutlich, er legt auch bei Materialanmutung und Platz zu. Was sonst noch neu ist? Das klärt der Fahrbericht mit dem 1,5-l-eTSi mit 116 und 150 PS.
Auto-Wissen
Ratgeber
- Mit diesen 7 Checks kommt Ihr Auto sicher durch den Winter
Der Wetterbericht sagt Kälte, Frost und Schnee voraus. Spätestens jetzt sollten Sie Ihr Auto winterfit machen. AUTO BILD erklärt, was Autofahrer bei Ihrem Auto überprüfen sollten.
- Mobil zum Dumping-Tarif: Das sind unsere Gebraucht-Empfehlungen!
Bereits für unter 1000 Euro gibt es fahrbereite Gebrauchtwagen. Wir zeigen sechs interessante Optionen, benennen Stärken und Schwächen der Modelle.
- Der neue TÜV-Report ist da: Das sind die Gewinner und die Verlierer!
Wie gut oder schlecht unsere Autos bei der Hauptuntersuchung abschneiden, enthüllt der aktuelle AUTO BILD TÜV-Report.
- Rost auf Raten
Drei Jahre Folter: Welche Hohlraumkonservierung übersteht Regen, Frost und Salz?
- Gebrauchter Passat: So passabel schlägt sich der Kombi
VWs Dauerbrenner Passat punktet mit Platz, Sparsamkeit und Komfort. Angesichts überdurchschnittlicher Laufleistungen treten aber Mängel auf, die der TÜV nicht mag. Zwei Generationen im Check.
Oldtimer-News
- Citroën Méhari: Offroad-Ente für 50.000 Euro
RM Sotheby’s versteigert in Las Vegas einen ganz besonderen Citroën mit Kultstatus. Kennen Sie diesen Freizeitflitzer auf klassischer französischer Basis?
- 80er-Coupé sorgt für Auktionsstaunen: Ford Capri 280 Brooklands begeistert Sammler
Ein Ford Capri, der mehr kostet als ein neuer Mustang? Genau das ist 2025 Realität: Die Sonderedition 280 Brooklands erzielt bei Auktionen Preise jenseits der 70.000-Euro-Marke. Was steckt hinter diesem erstaunlichen Aufstieg eines lange unterschätzten Klassikers?
- Alain Prosts Ferrari F40 kommt unter den Hammer: RM Sotheby’s erwartet bis zu 3,2 Millionen Euro
Alain Prosts Ferrari F40 steht wieder zum Verkauf, diesmal in Abu Dhabi. Die Historie ist vollständig, die Laufleistung gering, der Schätzpreis beträgt 3,2 Millionen Euro.
- Ford Country Squire : So edel war Fords Familien-Kombi
Der Ford Country Squire verband in den 1960er-Jahren praktischen Nutzwert mit Ausstattungsdetails aus der Oberklasse.
- Flugzeugtechnik auf Rädern: The Beast fährt mit Flugzeugmotor im Kombikleid
Ein Kombi mit 27-Liter-Flugzeugmotor, einer Leistung von 760 PS und einem Rolls-Royce-Grill? The Beast war schon in den 1970er Jahren eine Provokation – und ist heute ein Zeugnis einer Ära, in der automobil alles möglich schien.












